
Fachsymposium „Generationenmanagement – Alternsgerechtes Arbeiten“
Das Thema generationsübergreifendes Arbeiten ist ein Thema mit dem sich Unternehmen und Berufstätige auseinandersetzen müssen. Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Dies sollte sich auch in Teams in unseren Unternehmen wiederfinden.
Der Pakt für Beschäftigung (RMB) bietet in Kooperation mit Arbeit&Alter beim Fachsymposium „Generationenmanagement – Alternsgerechtes Arbeiten“ die Gelegenheit, Standpunkte und Sichtweisen kennenzulernen. Als Keynote Speaker haben wir dazu den deutschen Wissenschafter Prof. Dr. Florian Kunze (Universität Konstanz) eingeladen. Aus dem Burgenland stellen Unternehmen (u.a. Vossen GmbH & Co.KG.) den Bezug zur Praxis dar.
Datum: 08. November 2018
Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Arbeiterkammer Burgenland, Wiener Str. 7, 7000 Eisenstadt
Durchführende Institution: Pakt für Beschäftigung, Regionalmanagement Burgenland GmbH
Vorträge / Unterlagen Fachsymposium
Keynote " Generationen erfolgreich Führen. Den demographischen Wandel in der Arbeitswelt erfolgreich gestalten" | Prof. Dr. Florian Kunze - Universität Konstanz
Vortrag "Arbeit 50+ - Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und alternsgerechtes Arbeiten im AMS Burgenland!" | Mag.a Helene Sengstbratl - AMS Burgenland
Vortrag " Alternsgerecht arbeiten: Tipps & Lösungen - Umsetzungsvorschläge für den Betrieb" | Arbeit & Alter | Hildegard Weinke - AK Wien | Maria Kaun - WKO
Vortrag "Age Management Masterclasses. Ein Erasmus+ Projekt zur Verbesserung des Generationenmanagements" | GFin Doris Horvath - Frauenberatungsstelle Oberpullendorf
Fotos vom Fachsymposiums














































































by Studio-Foto, Christian Feigl