Arbeitsschwerpunkte
Gemäß den Zielen des Paktes für Beschäftigung ist ein (für einen bestimmten Zeitraum festgelegtes) Arbeitsprogramm auszuarbeiten, welches sich an den aktuell wichtigsten beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen orientiert, um ein flexibles Reagieren auf bestimmte Problemsituationen zu ermöglichen. Im Arbeitsprogramm werden konkrete Schwerpunkte zu Zielgruppen und Maßnahmen festgehalten, welche vom Lenkungsausschuss beschlossen werden. Die festgelegten inhaltlich-thematischen Vorgaben sollen unter aktiver Mitwirkung aller PartnerInnen mitgetragen und mit Hilfe des Projekte-Fonds umgesetzt werden.
Das Budget der Koordinierungsstelle (Projekte-Fonds), welches von der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH verwaltet wird, soll dazu dienen, Bereiche abzudecken, die von den Partnerorganisationen nicht oder nur teilweise bearbeitet werden können. Vorwiegend sollen innovative (Pilot)Projekte umgesetzt werden, die bestenfalls von einem Partner als beständige Maßnahme aufgenommen werden. Darüber hinaus soll die Koordinationsstelle jährlich zumindest eine Veranstaltung (Fachtagung, Workshops, usw.) zu einem von der Steuerungsgruppe ausgewähltem Thema aufbereiten und durchführen.
Das Arbeitsprogramm für das Jahr 2016 bis 2021 steht zum Download zur Verfügung.

Arbeitsprogramm 2021
Arbeitsprogramm 2020
Arbeitsprogramm 2019
Arbeitsprogramm 2018
Arbeitsprogramm 2017
Arbeitsprogramm 2016