ArbeitgeberInnen aus dem Südburgenland können sich freuen. Die Region ist eine von nur vier Modellregionen in ganz Österreich, in denen das Projekt Arbeitgeberzusammenschluss - zur Stärkung des Arbeitsmarktes und des Wirtschaftsstandortes - umgesetzt wird. Die erste Informationsveranstaltung am 20. März in Stegersbach war bis auf den letzten Platz gefüllt. Jetzt soll das AGZ-Projekt mit innovativen ArbeitgeberInnen aus dem Südburgenland – zum Nutzen aller Beteiligten – in der Region so richtig losstarten. Eine Personalbedarfserhebung ist im Laufen und aufbauend darauf ein „AGZ Südburgenland“–Workshop für 5. April anberaumt. Ein Ziel ist es, neue, attraktive Arbeitsplätze zu schaffen und Fachkräfte in den Gemeinden zu halten.
Die Idee, die hinter einem Arbeitgeberzusammenschluss steckt, ist ziemlich simpel. ArbeitgeberInnen (Betriebe, Kommunen, NGOs etc.) legen ihre personellen Teilbedarfe zusammen, die durch die Stammbelegschaft nicht oder nur unzureichend abgedeckt werden können. Durch die Kombination der einzelnen Bedarfe sollen unbefristete Ganzjahres-Anstellungen ermöglicht werden. Dabei gibt es keinerlei Tabus, was Branchen, Betriebsgrößen oder Positionen betrifft.